Unsere Geschichte & Haltung
Hanseatische Sammlerkultur mit Haltung
Kultiviert, vertrauenswürdig, diskret – verwurzelt in Hamburgs Tradition der Kaufleute und Mäzene.
Wer wir sind
Mission: Wir fördern verantwortungsvolles Sammeln und bewahren kulturelle Werte. Unser Anspruch: Substanz, Seriosität und Respekt vor jedem Objekt.
Herkunft: Geprägt von hanseatischen Tugenden entstand die Loge aus dem Kreis engagierter Sammler, die Expertise teilen und Kultur fördern wollten – ohne Öffentlichkeit, aber mit Haltung.
Hamburgs Wurzeln: Am Neuen Wall beheimatet, verbinden wir maritimes Erbe mit Weltläufigkeit und Zuverlässigkeit.
Struktur: Vorstand, Beirat und Fachgruppenleitungen sorgen für klare Wege, transparente Entscheidungen und qualitätsgesicherte Abläufe.
Aufnahme & Ethos: Eintritt nach Empfehlung und Kennenlernen. Gemeinsame Werte sind die Grundlage – Diskretion, Kollegialität, Verbindlichkeit.
Unsere Werte
- Diskretion & Vertraulichkeit in allen Belangen
- Integrität & Nachvollziehbarkeit unserer Empfehlungen
- Bildung & Wissensaustausch über Vorträge, Archiv und Dialog
- Bewahrung & Verantwortung gegenüber Kulturgut
- Hanseatischer Stil – leise Exzellenz, klare Worte
So arbeiten wir
- Erstgespräch & Erwartungsklärung
- Kennenlernen bei einem Themenabend
- Empfehlung durch Mitglieder
- Aufnahmeentscheid und Einführung
Keine öffentlichen Preislisten – individuelle Lösungen werden diskret und fallbezogen besprochen.
Mitglieder über uns
„Die Loge ist mein sicherer Hafen in der Sammlerwelt – ruhig, kompetent, fair.“
Christiane Pfeiffer, Hamburg
„Kompetenz, die Vertrauen schafft. Ich treffe hier Entscheidungen mit gutem Gefühl.“
Thomas Berger, Bremen